 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Zuchterfolge der Zuchtgemeinschaft Oldekop
Begonnen hat alles mit der Stute Borana v. Lord- Othello aus dem Stamm 2543 von Claus Thiedemann, die Dirk und Caren damals erwarben um ihre Zucht in Schönwalde am Bungsberg aufzubauen. Hier liegt auch gleich ein guter Grundstein für die ersten erfolgreichen Pferde für Zucht und Sport. Mit dem Hengst Coronado brachte Borana die Stute Patschuli, eines der zurzeit erfolgreichsten Springpferde aus der Zucht der Familie Oldekop. Sie qualifizierte sich sechsjährig unter Inga Czwalina für das Bundeschampionat. Heute ist sie unter Bettina Rogge in Springen bis zur Klasse S*** hocherfolgreich und war u.a. 2010 Vize-Landesmeisterin der Damen in Schleswig Holstein. (Videolink-Deutsche Meisterschaften 2010 in Münster)
|
|
|
|
 |
|
|
|
In der Anpaarung mit Contender brachte Borana die Stute Louvre, aus der der in Holstein gekörte Hengste Acodetto I stammt, der bereits selber als erfolgreicher Vererber auf der Station Maas Hell im Einsatz ist und im Springen bis zur Klasse M vorgestellt wurde.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Louvre- v. Contender a.d. Borana v. Lord-Othello, Stamm 2543, hier mit Hengstfohlen von Cardenio, geb. Mai 2011
|
|
|
|
 |
|
|
|
Acodetto I - v. Acorado - a.d. Louvre v. Contender-Lord, gekört Station Maas J. Hell
|
|
|
|
Auch der Vollbruder Acodetto II war erfolgreich im Springsport, er qualifizierte sich unter Ulrich Kirchhoff für das Bundeschampionat der sechsjährigen Springpferde
|
|
|
|
 |
|
|
|
Acodetto I - v. Acorado - a.d. Louvre v. Contender-Lord
|
|
|
|
Hoch interessant gezogen ist auch die Zuchtstute Haamoon, sie stammt ab von dem Hengst Leonid und ist aus der Wisma v. Caletto II-Mahmud, Stamm 3389. Wisma ist keine geringe als die Mutter von den Holsteiner Verbandshengsten Cassini I und II sowie Clarimo.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Haamoon v. Leonid a.d. Wisma v. Caletto II- Mahmud, Stamm 3389
|
|
|
|
Sie brachte in ihrem bisherigen Zuchteinsatz den in Holstein gekörten Caleri von Calido und den in Mecklenburg gekörten Quinn von Quick Nick I.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Caleri v. Calido I a.d. Haamoon v. Leonid a.d. Wisma v. Caletto II- Mahmud, Stamm 3389
|
|
|
|
Von Acobat II aus der Haamoon stammt auch die Stute Rantana ab, sie war 5-jährig vierte im Landeschampionat der Springpferde in Elmshorn und qualifizierte sich für das Bundeschampionat, siebenjährig war sie dann bereits erfolgreich in Springen bis zur Klasse S bevor sie dann nach Schweden verkauft wurde, wo sie nun die Holsteiner Farben vertritt.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Rantana v. Acobat II a.d. Haamoon v. Leonid-Caletto II, Stamm 3389
|
|
|
|
Aus der Anpaarung mit dem Hengst Acodetto stellte Haamoon die Siegerstute des Körbezirks Ostholstein 2009 und Staatsprämienstute Waamoon, die zur weiteren Zucht auf dem Hof eingesetzt wird.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Waamoon v. Acodetto a.d.Haamoon v. Leonid-Caletto II, Stamm 3389
|
|
|
Das internationale Springpferd Aperol von Aloube Z lieferte die Zuchtstute Haffari von Landgraf I – Capitol I. Aperol wurde erst von Angelica Augustsson und jetzt von Lars Nieberg erfolgreich in Springen bis zur Klasse S*** vorgestellt.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Haffari v. Landgraf I a.d. Caenette v. Capitol- Sable Skinflint xx, Stamm 18b1
|
|
|
|
 |
|
|
|
Aperol v. Aloube Z a.d. Haffari v. Landgraf I-Capitol, Stamm 18b1
|
|
|
|
Die Stute Festion von Lord – Ronald aus dem Stamm 5091 brachte mit dem Hengst Acorado I die Stute Tara 259, die bereits siebenjährig in Berlin ihre ersten Erfolge in Springen bis zur Klasse S erreichte. Eine weitere Nachwuchshoffnung ist Zestion von Calato, die im Finale der 4-jährigen Reitpferde anlässlich der Holsteiner Pferdetage in Elmshorn unter Karin Petzold einen fünften Platz belegte.
|
|
|
|
Nicht immer gelingt es die Erfolge der Nachzucht zu verfolgen, da viele Fohlen aus der eigenen Zucht ins Ausland verkauft wurden. So auch eines der besten Fohlen aus dem letzten Jahrgang, ein Stutfohlen von Clarimo aus der Tosca von Baldini II –aus der Onette von Aloube Z, Stamm 18b1. Es wurde über die Holsteiner Fohlenauktion im September 2010 in Elmshorn einem brasilianischen Käufer zugeschlagen.
|
|
|
|
 |
|
|
|
Stutfohlen v. Clarimo a.d. Tosca v. Baldini II-Aloube Z Stamm 18b1
|
|